Mehl, Wasser, Salz und Hefe: Um ein sehr gutes, charaktervolles Brot zu backen, benötigt der Bäcker nur wenige Zutaten – handwerkliches Geschick dafür umso mehr. Mit dem Tag des Deutschen Brotes werden die über 3.200 eingetragenen Brotspezialitäten in der gesamten Republik geehrt.
Zu diesem besonderen Tag laden auch die Traditionsbäcker in Schleswig-Holstein ihre Kunden ganz herzlich ein, ihre köstliche Brotvielfalt, ein immaterielles Kulturerbe unseres Landes, zu probieren. Denn die regionale Vielfalt des Bäckerhandwerks ist eine schützenswerte Errungenschaft der Brotkultur. Noch heute leben alte Traditionen und regionalspezifische Rezepturen, die über Generationen entwickelt und bewahrt wurden, fort. Dabei fließen aber natürlich auch neueste Erkenntnisse und kreative Neuschöpfungen in die Herstellung ein.
Der Tag des Deutschen Brotes 2017 bietet den Traditionsbäckern in Schleswig-Holstein eine besondere Möglichkeit, um ihre Brot- aber auch Brötchenvielfalt zu präsentieren, die selbstverständlich nach den bekannten Qualitätskriterien hergestellt werden:
Der Verbraucher muss wissen, dass echte Qualität vom Traditionsbäcker kommt und er an diesem Tag seinen Gang zum Traditionsbäcker auf keinem Fall versäumen sollte.
Alle Traditionsbäcker ⇒ hier…